fbpx

Dankbarkeitsritual für Kinder

Was für ein wundervolles Zitat - findest Du nicht?

Ich habe dieses Ritual, mich immer wieder selbst danach zu fragen, wofür ich dankbar bin, fest in meinen Tag eingeplant.

Schon am frühen morgen beim Aufwachen, noch VOR dem Aufstehen, frage ich mich: "Wofür bist Du heute dankbar?"

Das kann für...

  • den erholsamen Schlaf sein, 
  • das Singen der Vögel oder
  • die Sonne, die durch mein Fenster scheint, oder 
  • den bevorstehenden leckeren Kaffee,
  • meine Gesundheit
  • die Arbeit, die ich machen darf oder
  • dafür, dass meine Kids mich nicht noch früher geweckt haben.

Wenn Du bereits mit Dankbarkeit und dem Gefühl, schon am Morgen reich beschenkt worden zu sein, in den Tag startest, wirst Du mehr von diesen wunderbaren Dingen in Dein Leben ziehen. Dein Tag wird erfüllt sein von Dingen, die Dein Herz berühren und an die Dein Herz sich am Abend erinnert.

Abends frage ich mich dann: "Was hat heute mein Herz berührt?" "Wofür bin ich dankbar?"

Das kann für...

  • für das inspirierende Gespräch mit der Freundin sein
  • für die wunderbaren Patienten und Kunden, mit denen ich heute arbeiten durfte
  • für das leckere Mittagessen mit der Familie
  • für die Trampolinrunde mit den Kids
  • für das spannende Buch
  • die ermüdende Sportstunde
  • das leckere Glas Wein am Abend

Also: Wofür bist Du heute dankbar?

Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens

Mit den Kids in meinen Kursen gehe ich das Thema am Abend an mit der Frage:

"Was war heute besonders toll?".

Überlegt gemeinsam was Dein Kind heute alles erlebt hat und sucht die Situation, die heute besonders toll war. Es dürfen natürlich auch mehrere sein... Besprecht die Situation noch einmal kurz und überlegt was daran so Klasse war und welche Gefühle Dein Kind dabei hatte.

Ein Beispiel: "Besonders toll war heute, dass ich auf dem Trampolin einen Salto geschafft habe. Da habe ich mich stark gefühlt."


Mein Tipp:

Sollte es Deinem Kind schwer fallen, sich zu erinnern, schlage ihm vor, morgen im Laufe des Tages immer dann einen kleinen Stern oder ein Herz auf seine Hand zu malen, wenn es etwas tolles erlebt. Das hilft abends der Erinnerung auf die Sprünge.

Warum ist diese Erinnerung wichtig?
Es hilft dem Unterbewusstsein Deines Kindes dabei, tolle Momente und die damit verbundenen Gefühle festzuhalten (zu ankern). So schöpft Dein Kind Selbstvertrauen aus alltäglichen Situation und kann in schwierigen Situationen auf diese positiven Gefühle zurückgreifen.

Außerdem
...
mit positiven Gedanken und Gefühlen ins Bett zu gehen, fördert einen erholsamen Schlaf.

Diese Frage ist z.B. auch Teil meines GRATIS Schnupperkurses zum Thema "Stärke das Selbstbewusstsein Deines Kindes, für den Du Dich hier anmelden kannst.

GRATIS Mini-Kurs

Stärke das Selbstbewusstsein Deines Kindes

5 Tage - 5 Aufgaben per E-Mail